Schale aus Silber geschweißt

Die Schale ist aus 800er Silber geschweißt und hauchdünn geschmiedet. Wir wählen die 800 Silberlegierung, weil sie wesentlich härter 925er Silber ist. Nur so kann die Schale so dünn ausgeschmiedet werden und behält trotzdem ihre Stabilität. Die Arbeit hat folgende Abmessungen. H/B/T ca. 23,5/11,5/5,5 cm

Doppelwandige Skulptur aus 5 mm Rundstahl

Diese Skulptur durften wir für die Volksbank Hildesheimer Börde entwerfen und fertigen. Sie steht nun in der neuen Filiale der Volksbank Hildesheimer Börde in der Almsstrasse in Hildesheim. Die Skulptur hat einen Durchmesser von 50/80 cm.

Wieder daheim

Diese beiden Arbeiten sind gerade von einer Ausstellung aus Korea zurück gekommen. Sie waren auf einer Ausstellung auf der Cheongju International Craft Biennale 2013 in Korea. Die Ausstellung war, ebenso wie die professionelle Organisation, beeindruckend. Der Bundesverband Kunsthandwerk organisierte die diesjährige Beteiligung des Partnerlandes Deutschland an der Cheongju International Craft Biennale in Cheongju (Südkorea) und Read more about Wieder daheim[…]

Schalenskulptur aus 3 mm Draht geschmiedet

Diese Schalenskulptur ist aus einzelnen Schweißdrähten verschweißt und geschmiedet. Diese Schalen gelingen nicht bei jedem Versuch. Die Schwierigkeit beim Bauen solch einer Schale liegt darin, dass sich die Schweißnähte im Feuer ganz anders verhalten als die Drähte. Material: Eisen Höhe: ca. 7 cm cm Länge: ca. 78 cm cm Breite: ca. 22 cm cm Oberfläche: Read more about Schalenskulptur aus 3 mm Draht geschmiedet[…]

Runde Schale aus Eisen und Silberlot

Der Durchmesser dieser Schalenskulptur beträgt 21 cm, die Höe 3 cm. Ich habe hier zwei unterschiedliche Metalle verarbeitet. Die Arbeit ist flammoxidiert, so, dass die beiden Metalle (Eisen und Silber) in ihren unterschiedlichen Anlass Farben wieder sichtbar werden.

kleines Schalenobjekt aus Silberlot und Eisen

Die Schale hat einem Durchmesser von 21 cm. Die Höhe beträgt 3,5 cm. Die Arbeit ist aus einem Stahldraht warm gewickelt und zum Teil mit Silberlot zugelötet. Anschließend ist sie geschliffen und poliert. Abschließend ist das Objekt mit dem Schweißbrenner flammoxidiert.