Gedenkstele für die Stadt Nürtingen

Gedenkstele für Paul Jordery.
Edelstahl anlassbeschriftet

Höhe 190 cm
Breite 37 cm
Stärke 15 mm

Loading Images
wpif2_loading
Gedenkstele-Jordery-(4)
Gedenkstele-Jordery-(7)
Gedenkstele-Jordery-(5)
Gedenkstele-Jordery-(3)
Gedenkstele-Jordery-(1)
Gedenkstele-Jordery-(2)
Gedenkstele-Jordery-(6)

Paul Jordery
1901 – 1983
Bürgermeister der Stadt Oullins 1947 – 1977
Ehrenbürger der Stadt Nürtingen 1966

 Diese Linde wurde 1986 zu Ehren von Paul Jordery gepflanzt. Er begründete im Jahr 1962 als Bürgermeister der Stadt Oullins zusammen mit Oberbürgermeister Karl Gonser die Städtepartnerschaft zwischen Nürtingen und Oullins. Paul Jordery trat mit großem Engagement für die Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen ein. Zu dieser Zeit war das keine Selbstverständlichkeit, zumal sein Vater 1945 im deutschen Konzentrationslager Bergen-Belsen umgekommen war.

Paul Jordery
1901 – 1983
Maire de la ville d’Oullins 1947 – 1977
Citoyen d’Honneur de la ville de Nürtingen 1966

Ce tilleul fut planté en 1986 en l’honneur de Paul Jordery. En tant que maire de la villed‘ Oullins, il fonda en 1962 avec Karl Gonser, maire de la ville de Nürtingen, le jumelage entre Nürtingen et Oullins. Paul Jordery a contribué par son grand engagement à la réconciliation entre les Allemands et les Français. Ceci était loin d’être une évidence à l’époque, d’autant plus que son père était mort en 1945 dans un camp de concentration allemand à Bergen-Belsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.